Unsere neuesten, offiziellen Mitteilungen.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Piraten. Bei Fragen, Anregungen und Wünschen, bitte unserer Presseabteilung schreiben.

PIRATEN setzen auf politische Transparenz und Antikorruption
Die Einflussnahme auf politische Entscheidungen muss offengelegt werden. Daher fordert die Piratenpartei ein Lobbyregister für den Bundestag.

Bildung ist nicht Länder, sondern Bundessache!
Die Vision eines Bildungssystems baut für die Piratenpartei Deutschland auf einem positiven Menschenbild auf. "Jeder Mensch hat das Recht auf freien Zugang zu Information und Bildung. Dies ist in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft notwendig, um allen,...

Privatsphäre wahren, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung stärken
PIRATEN wollen die Freiheit und Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger bewahren.

Forscher bestätigen: PIRATEN geben auf Twitter den Takt an
Wissenschaftler der Universität Dusiburg-Essen fanden heraus: Anja Hirschel ist die aktivste Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl. Auf Platz drei folgt Sebastian Alscher, ebenfalls Spitzenkandidat der PIRATEN.
Whistleblower schützen: Verfassungsbeschwerde gegen Ausweiszwang für Prepaidhandys eingereicht
Der seit Juli geltende Zwang zur Vorlage eines Ausweises vor der Freischaltung von Prepaid-Handykarten wird ein Fall für das Bundesverfassungsgericht: Das Gericht bestätigte den Eingang einer Verfassungsbeschwerde des digitalen Freiheitskämpfers und...

linksunten.indymedia.org-Verbot von Thomas de Maizière ist ein Angriff auf die freie Meinungsäußerung
Heute wurde von Bundesinnenminister Thomas de Maizière das Open-Posting-Portal linksunten.indymedia.org verboten, bei einigen angeblichen Moderatoren wurden Hausdurchsuchungen vorgenommen. "Mit seinem Verbot schürt de Maizière Ressentiments gegen ihm unbequeme...

Dieselskandal – PIRATEN fragen nach Konsequenzen
Zwei Jahre Dieselskandal: Bisher keine Aufklärung, unzureichende Nachrüstung der betroffenen Fahrzeuge per Software, drohende Fahrverbote. Die PIRATEN fordern konsequentes Handeln und das sofort. Der Dieselskandal wurde bereits vor zwei Jahren aufgedeckt, ohne dass...

ARD im Abgeordnetenhaus Berlin nicht erwünscht
Gerne hätte Radio Bremen im Auftrag der ARD heute ein Interview mit Patrick Schiffer, dem Bundesvorsitzenden der Piratenpartei Deutschland, im Berliner Abgeordnetenhaus geführt. Geplant war ein Beitrag im Rahmen einer Dokumentation über die an der Bundestagswahl 2017...
Die Piratenpartei präsentiert ihre Kampagnenmotive zur Bundestagswahl 2017
Die Piratenpartei Deutschland präsentiert die Haupt- und Nebenmotive ihrer Kampagne zur Bundestagswahl 2017. Sie werden dem Kampagnenmotto "PIRATEN. Freu Dich aufs Neuland." gerecht und beschäftigen sich mit den zentralen Wahlkampfthemen der PIRATEN: Bildung,...

Pirate Parties International vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen als Beobachter aufgenommen
Die Piratenpartei Deutschland und die Piratenpartei Schweiz beglückwünschen die Pirate Parties International zu ihrer Aufnahme in das United Nations Economic and Social Council mit Special Consultative Status (Beobachterstatus). Dies ist nach dem Beobachterstatus bei...